DKHV: Unsere neue App ist da!
Ab sofort erhältlich – die DKHV-App! Einfach downloaden unter https://dkhv.zur.app
Ab sofort erhältlich – die DKHV-App! Einfach downloaden unter https://dkhv.zur.app
Bestehende Inline-Druckanlagen arbeiten häufig noch mit alten, undichten und ungenauen Kammerrakel-Systemen. Das Sinus II System ermöglicht eine hohe Druckqualität aufgrund einer technisch durchdachten und in der Praxis bewährten Konstruktion. Es eignet sich perfekt für die Nachrüstung, die Kammerrakel lassen sich problemlos in bestehende Druckwerke einbauen. Weiterlesen
Gefährdungsbeurteilung bezogen auf die Maschinensicherheit zum Nachweis der Erfüllung der sicherheitstechnischen Anforderungen beim Bereitstellen von Arbeitsmitteln § 7 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vom 01.06.2015
Extruder unterliegen lt. der Maschinenrichtlinie dem Performance Level „C“. Anbauteile, u.a. Massedrucksensoren, müssen auch über den Performance Level „C“ verfügen!
In der Blasfolien-Extrusion immer wieder ein Thema: Verunreinigungen in der Folie und bei Farbwechsel stundenlanges Sauberfahren der Extrusionsanlage. Abhilfe schafft ein langer Stillstand zur Reinigung von Schnecke und Blaskopf oder man nutzt das Reinigungsgranulat von COPPEX!
Bei einem Retrofit wurde die veraltete Maschinensteuerung durch einen PLAST-CONTROL NAVIGATOR ausgetauscht; Frequenzumrichter und Motoren wurden von Fa. Lebbing auf AC-Technik von Siemens umgerüstet. Weiterlesen
Die DK-HV hat sich darauf spezialisiert, „schlüsselfertige“ Lösungen bei umfangreichen und komplexen Retrofits und Installationen zum Festpreis anzubieten.
„Schlüsselfertig“ heißt aus einer Hand: DK-HV-Projektmanagement inklusive Beauftragung und Koordination der mechanischen und elektrischen Installationsarbeiten durch unsere Partner. Weiterlesen
Die Fa. DL-Xtrusion wurde von Dalibor Lamos gegründet, um die Anwender mit seinem umfangreichen Fachwissen und der langjährigen Berufserfahrung im Bereich der Blas- und Flachfolienextrusion bei den Themen SCHULUNGEN, SUPPORT und PRODUKTENTWICKLUNG zu beraten und zu unterstützen.
Für die Fa. MAXTRUSION hat er zudem die verfahrenstechnische Kundenbetreuung übernommen.
Die Heizbänder der Fa. WEMA unterscheiden sich in ihrem Aufbau grundlegend von dem klassischen Aufbau aus Aluminium. Sie sind deutlich flacher und liegen durch ein patentiertes Spannsystem durchgehend am Zylinder des Extruders an.
Heinrich-Holtschneider-Weg 44
40489 Düsseldorf / Germany
T: +49 (0) 211 98 48 56 30
F: +49 (0) 211 98 48 56 31